Publikationen

  • Schwery Nadja, Kommentar zu Art. 368 OR, in: Berner Kommentar zum schweizerischen Privatrecht, Bd. VI/2/3/1, Grünig Shirin / König Roger (Hrsg.), Der Werkvertrag (Art. 363–379 OR), Bern 2024

  • Schwery Nadja, Ein neues Verständnis der Stockwerkeigentümergemeinschaft. Zugleich ein Beitrag zur Integration der Rechtsgemeinschaft im System des Personenverbindungsrechts (Habilitation)

Referate

  • Besonderheiten der gerichtlichen Prozessführung im Stockwerkeigentum, Referat vom 24. September 2024 an der 10. Tagung zum Stockwerkeigentum zum Thema Ausgewählte Problemstellungen im Stockwerkeigentum – Klassische und alternative Konfliktlösungen – Ersatzbau und Gesamtsanierung, am Europa Institut an der Universität Zürich

  • Entwicklungen und Entscheide im privaten Baurecht, Referat vom 12. September 2024 an der Weiterbildungstagung der Fachanwälte Bau- und Immobilienrecht, organisiert von der Kammer der Fachanwälte SAV Bau- und Immobilienrecht, Universität Freiburg i.Ue.

Universitäres

  • Mängelhaftung und Stockwerkeigentum, Certificate of Advanced Studies (CAS) Bauvertrags- und Vergaberecht für Planerinnen und Planer (Construction and Public Procurement Law), Weiterbildungszentrum der Universität Freiburg (8. Juni 2024, halber Tag)

  • Seminar zum Sachenrecht, Sachenrechtliche Klagen, Zentralschweizer Praktikantenkurs, Seminar der Stiftung für Rechtsausbildung Luzern, Universität Luzern (27. und 28. Juni 2024)

  • Stockwerkeigentum, Certificate of Advanced Studies (CAS) Bau- und Immobilienrecht, Fachanwalt/Fachanwältin SAV Bau- und Immobilienrecht, Weiterbildungszentrum der Universität Freiburg (7. März 2025, halber Tag)